Category Archive ‘Publication’

Testing of Network and System Security

Saturday, August 14, 2004, 10:00
 
Testing of Network and System Security Autoren:
Andreas Dittrich
Philipp Reinecke

Workshop IT Security
HU Berlin
Prof. Dr. J.-P. Redlich

Paper: english (PDF)
Vortrag: (PDF)

The term security when applied to computer networks conveys a plethora of meanings, ranging from network security to process and information security – the security of business processes and information handled therein. Likewise, testing said security cannot be narrowed down to simple methods, but has to be adjusted to the type of security it is applied to, to the answers one needs, to time and cost restraints and – possibly the most important point – to the person interested in the answers. While several approaches for a methodology of testing have been put forward and though there are numerous introductory documents as well as checklists available, the field remains rather overwhelming.

This document, written as a paper for the 2004 Security Seminar at Humboldt University, Berlin, aims at giving hints on how to tackle the complex task of testing a network’s security. We will lay out a simple scenario, designed with several security holes, and perform a rudimentary penetration test. To really get a grasp on how secure a system is, one has to try every conceivable way to break into it. Time and space constraints as well as limits on what we can model in the network prevent us from doing such a test, so in order to achieve greater detail in what we actually do we will only follow one way and give hints of possible other routes at the various steps.

Categories: Presentation, Publication, Research and Education, Security
Tags: , , , ,

John von Neumann – Politischer Einfluss und Wasserstoffbombenbau

Wednesday, July 14, 2004, 12:00
 
John von Neumann Paper Autoren:
Andreas Dittrich
Anne Wegerich

Seminararbeit Leben und Werk Johann von Neumanns
HU Berlin

Paper: (PDF)
Vortrag: (PDF)

Johann von Neumann ist eine der wichtigsten Personen in der Geschichte der Mathematik und Wegbereiter unserer modernen Informationswissenschaften. Seine frühen theoretischen Arbeiten in den 20er Jahren in Europa und die spätere Arbeit am Institute for Advanced Studies in Princeton begründeten seinen wissenschaftlichen Ruhm.

Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen zeigte von Neumann ein großes politisches Interesse und Engagement. Ein humorvoller Zeitgenosse auf der einen, um den sich zahlreiche Anekdoten rankten, ein eiskalter Analytiker auf der anderen, der einen atomaren Präventivschlag gegen die Sowjetunion nicht nur in Erwägung zog, war Johann von Neumann eine der schillerndsten Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts.

Wir werden hier mit einer kurzen Biografie von Neumanns beginnen, um einen Einblick in sein Leben und vielleicht auch eine Erklärung für seine Denkweisen zu bieten. Schließlich wird die politische Weltlage nach 1945 mit dem Ende des zweiten Weltkrieges und dem Beginn des kalten Krieges beschrieben werden. Besonders wird hier der Atom- und Wasserstoffbombenbau auf beiden Seiten des eisernen Vorhangs beleuchtet werden. Die Berechnungsgrundlagen für die Ermöglichung der Bomben und die dafür entwickelten Großrechner, welche zu großen Teilen durch von Neumann geprägt wurden, schließen diese Ausarbeitung ab.

Categories: Presentation, Publication, Research and Education
Tags: , , , ,

Die mobile Brauerei

Monday, July 15, 2002, 12:00
 
Brauser Folie Autoren:
Andreas Dittrich
Virgine Nadine Dsangang Djakou
Stefan Gondek
Michael Kreikenbaum

Technische Informatik 2
HU Berlin
Prof. Miroslav Malek

Paper: (PDF)

Es ist Sommer, ein paar Freunde sind zum gemütlichen Beisammensitzen vorbeigekommen. Man geniesst den lauen Abend, spricht über Gott und die Welt und lässt eben jenen einen guten Mann sein. Die Getränkewahl reicht von gemischten Säften über alkoholisierte Longdrinks bis hin zu frisch gezapftem, selbst gebrautem Bier. Der Gastgeber ist Inhaber eines gastronomischen Betriebes? Nein, er hat sich soeben den Brauser zugelegt.

Was ist Brauser? Brauser ist eine mobile Brauerei, Getränkebar und Barkeeper in einem. Und dabei nach den persönlichen Drink Vorlieben einstellbar. Ob Kirsch-Bananensaft, Bloody Mary oder ein sieben-Minuten-Pils. Der kompakte Brauser ist in der Lage, all jene Getränke auszuschenken und zwar sofort. Das Bier braut er sogar noch selber. Daß er dabei noch mobil ist versteht sich von selbst. Bedarf besteht vieler Orts. Ideal natürlich der Einsatz auf der privaten Gartenparty, beim Camping und eben überall dort, wo viele Leute mit verschiedenen Geschmäckern gemeinsam anstoßen wollen.

Categories: Publication, Research and Education
Tags: , , ,